Die Feldenkrais® Methode
ANMELDUNG NOCH MÖGLICH!
ANMELDUNG NOCH MÖGLICH!
Anmeldung noch möglich
Fr, 17.07.2009 bis So, 19.07.2009
Ort: Freskensaal
„Das Unmögliche möglich machen, das Mögliche leicht und das leichte angenehm“ (Moshe Feldenkrais)
Haben Sie sich jemals überlegt wie Sie beispielsweise vom Liegen ins Stehen kommen, sich dabei organisieren und wieviel Muskelkraft Sie dafür benötigen?
Jeder Mensch entwickelt im Lauf seines Lebens individuelle Bewegungsmuster über die er in der Regel nicht mehr reflektiert.
Das Interesse an der Qualität und Art einer Bewegung ermöglicht diese Handlungsmuster bewußt zu machen und bei Bedarf Alternativen zu erarbeiten, um ein individuelles Optimum zu erzielen. Dieser Prozess ähnelt der spielerischen Weise wie Babies und Kleinkinder ihre Fähigkeiten erlernen - durch probieren und beobachten.
Indem das weite Spektrum der tatsächlichen möglichen Bewegungen erforscht wird, entsteht ein neues Gefühl von Kompetenz und Autonomie. Im eigentlichem Sinn lernt man (wieder) ohne Druck und Zeilsetzung von Außen zu lernen und mit dem eigenen Entfaltungspotential spielerisch umzugehen.
Bewusstheit durch Bewegung®:
Die Guppenlektionen bilden ein System von unzähligen Bewegungssequenzen die verbal angeleitet werden.
Die Feldenkrais Methode eignet sich für alle Menschen, unabhängig von alter oder körperlicher Konstitution, die ihre Bewegungsqualität verbessern wollen.
Martin Brunner
Diplomierter Feldenkrais® Lehrer
Feldenkrais®-Kurse: VHS Penzing, Musikschulwerk Kärnten, Kunstuniversität Graz, Musikschulmanagement Niederösterreich, Musikforum Viktring, Sommerkurse St. Paul im Lavanttal
Fortlaufende Feldenkrais®-Kurse bei Firmen
KURSZEITEN und -GEBÜHREN
Freitag, 17.7 und Samstag, 18.7.; eine Gruppenstunde (18.00 Uhr, mind. 3 Teilnehmer)
externe Teilnehmer € 20,-
interne Teilnehmer € 15,-
Sonntag, 19.7.; ein Tag (10.00 - 12.30 und 14.30 - 17.00, mind. 3 Teilnehmer)
externe Teilnehmer € 80,-
interne Teilnehmer € 60,-
Einzelstunden ebenfalls möglich (zeitlich individuell angepasst)
externe Teilnehmer € 40,-
interne Teilnehmer € 35,-