Kurse / Courses 2013 > Extras

SPIELEN!
Ein Workshop zur freien Improvisation mit Bertl Mütter
 



Foto: Christof Zachl (c)

Termin:
So, 20.07.2014 15:00 Uhr bis So, 27.07.2014
Ort: Barocksaal

SPIELEN! ist unser vergnügliches Musiklaboratorium. Zum einen geht es um die – scheinbaren – Selbstverständlichkeiten des Klängeerzeugens, die schauen und hören wir uns näher an:

– Wie anfangen? Aufhören?
– Was heißt Hören?
– Was ist das eigentlich, ein Klang?
– Der darauffolgende?
– Und das dazwischen?
– Was für eine Energie schlummert in mir bzw. meinem Instrument?
– Stille, Ruhe, Schweigen – wie klingt das?
– Weite (…)

Unsere Methode ist das kollektive Erfinden von Musik. Aus dem Hören, Spielen, Nachdenken (und beim Kaffee in der Pause) tauchen weitere (explizite, implizite) Fragen auf. Die Antworten setzen sich, wie von selber, SPIELEND! zusammen. Und wenn wir zwischendurch zu einer gelassenen Absichtslosigkeit gelangen, hört sich die ganze Fragenstellerei überhaupt auf. Das ist ein großes Glück, und nicht zuletzt deshalb kommen ja etliche immer wieder zum SPIELEN!

SPIELEN! ist lustvolles Ausprobieren von Möglichkeiten unmittelbaren Kommunizierens und als solches offen für Musizierfreudige mit zumindest grundlegenden Kenntnissen auf ihrem Instrument und/oder der Stimme, ausdrücklich aber auch für sogenannte Fortgeschrittene: Laien, Profis – alle profitieren von der Erfahrung aller.

Jedenfalls geht es um die pure musik!

Das Musikforum begibt sich 2014 in NEUE WELTEN nach Afrika. Dem wollen auch wir Rechnung tragen: Unsere besondere Aufmerksamkeit im SPIELEN! gelte noch spezieller dem zweckfreien, dabei aber umso wirksameren des selbstvergessenen SPIELS. Es sei ein komplexes Ineinandergreifen feinster, im Alltag oft übergangener Elemente, welches uns ermöglicht, tragfähige und dabei filigrane Spannungsbögen aufzubauen: Alles hat mit Allem zu tun. – Werden wir inne, woher wir kommen, im unmittelbaren wie im metaphysischen Sinn. Durch nichts alswie durchs SPIELEN! sind wir stärker miteinander verbunden!

Sonntag, 27.7.2014, 20.00
Den Abschluss werden wir wie jedes Jahr für uns und unser treues Stammpublikum in einem gemeinsam zu definierenden, idealen Rahmen zelebrieren – jedenfalls wird es kein gewöhnliches Konzert, viel – nun ja – weiter! Es geht immer noch weiter.

bertl mütter – muetter.at       | muetterlog.at
      
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

HINWEISE FÜR KURSTEILNEHMER / INFORMATION FOR PARTICIPANTS

AUFNAHMEBEDINGUNGEN. Die Teilnahme an den einzelnen Kursen ist ab dem 15. Lebensjahr möglich.
CONDITIONS FOR ADMISSION People over the age of 15 are allowed to participate in courses.
ANMELDUNG. Die Anmeldung erlangt durch Überweisung der Anmeldegebühr von € 50,- ihre Gültigkeit. Sie ist bis spätestens 26. Juni 2013 mittels Erlagschein oder Euro-Überweisung auf das Konto des Musikforum, BLZ 17000, BKS (Bank für Kärnten und Steiermark), Konto-Nr.: 116001039, IBAN: AT381700000116001039, Swift-Nr. BIC: BFKKAT2K, mit dem Zusatz „Spesenfrei für den Empfänger“ (Verwendungszweck: "Name/ Name des Kursleiters") einzuzahlen. Im Falle einer Nichtteilnahme wird die Anmeldegebühr einbehalten. Die restliche Kursgebühr ist bei der Inskription in bar zu bezahlen.
APPLICATION will be accepted as definite against payment of € 50,- application fee till June 26, 2013. Payment has to be done by money order to the account of the Musikforum, BLZ 17000, BKS Bank, account no. 116001039, IBAN: AT381700000116001039, BIC: BFKKAT2K) and marked "Free of charge for the recipient" (purpose: "Name/ teachers Name"). The rest of the course fee has to be paid on enrolment in cash. The application fee will not be refunded if an applicant is unable to take part.

Anmeldeschluss ist der 26.6.2013.
Application deadline: June, 26th, 2013.

KURSGEBÜHR / COURSE FEES.
aktive Teilnahme / active participant € 230,-

INSKRIPTION. Sonntag, 21.7.2013, 9.00-11.00 Uhr, im Sekretariat des MUSIKFORUM. Im Rahmen der Inskription erhalten Sie auch alle wichtigen Informationen über den detaillierten Ablauf des Kurses.
ENROLMENT. Sunday, July 21st, 9 - 11 a.m. at MUSIKFORUM office, Stift Viktring. The workshop begins at 3p.m. The participants will receive all necessary information about their course on enrolment.

UNTERKUNFT. Bei rechtzeitiger Anmeldung stellt Ihnen das Sekretariat gerne Adressen von Hotels und privaten Pensionen in der Umgebung des Stiftes zur Verfügung.
ACCOMODATION. If you register in a timely manner, the office will gladly provide you with hotel and private B&B addresses in the surrounding area of the course location.

ÜBUNGSRÄUME. Das weiträumige Stift bietet ausreichende Übungsräume an.
REHEARSAL ROOMS. The monastery provides an extensive number of rehearsal rooms.

Anmeldung/Registration

Zurück zur Übersicht